Anforderungsmanagement – Backlog oder Lastenheft – Prozesse – Shopfunktionen – E-Commerce-Infrastruktur – PIM, ERP – Shop-Optimierung
Anforderungen definieren
Die richtigen Anforderungen zu erheben ist ein Schlüssel zum Projekterfolg. Oft erlebe ich in der Projekt-Praxis eine Lücke zwischen den unternehmensstrategischen Vorgaben und deren Übertragung auf die technische Ebene. Die Formulierung der konkreten Anforderungen für die Systeme der geplanten E-Commerce Systemlandschaft ist dabei entscheidend. Ich formuliere Anforderungen auf Business-Level, beschreibe Use-Cases erstelle User-Stories und erstelle Prozess-Modellierungen nach BPMN 2.0.
Professionelles Requirements Engineering
Als Requirements Engineer erarbeite ich Anforderungen für alle Nutzergruppen. Daraus entwickle ich ein stimmiges Gesamtkonzept. Meine Perspektive dabei ist kundenzentriert. Im Ergebnis steht ein Produkt, das die dokumentierten Anforderungen innerhalb der bestehenden oder geplanten Systemlandschaft umsetzt. Mit einer klaren Priorisierung, iterativer Implementierung sowie eindeutigen Briefings der Dienstleister, sorge ich für eine effiziente Projektabwicklung.

Analyse Ihrer E-Commerce Prozesse
Eine Analyse Ihrer Prozesse und Datenstrukturen durch alle beteiligten (Teil-)Systeme bilden die Basis für Optimierungen. Dabei betrachte ich insbesondere die Schnittstellen innerhalb der bestehenden E-Commerce-Infrastruktur, wie CMS, CRM, PIM oder ERP. Dadurch lassen sich oft Optimierungespotentiale identifizieren.
Erfolgreiche Projektrealisierung als Product Owner
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung bei der Umsetzung von E-Commerce Projekten in agilen Teams sowie bei der Steuerung von Dienstleistern und Agenturen. Ich unterstütze Unternehmen auch bei der Implementierung einer zeitgemäßen Projekt-Infrastruktur. Dazu gehören Projektmanagement-Tools wie Jira oder Trello und Projekt-Wikis wie Confluence.
Bei welchen Fragestellungen ich sie unterstütze:
- Definieren von Anforderungen aus der spezifischen Zielsetzung Ihres E-Commerce Projektes
- Analyse der Prozesse, Prozessmodellierung
- Priorisierung der Anforderungen nach nachvollziehbaren Kriterien
- Erstellen von Lastenheft und Pflichtenheft
- Erstellen des Backlogs nach agilem Projektansatz
- Erstellen, Abstimmen und dokumentieren von Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien
- Erstellen von Spezifikationen, u.a. Prozessmodellierung nach BPMN 2.0, Use Cases, Datenstrukturen
- Verbessern von Kommunikation, Briefing und Controlling von Dienstleistern und internen Teams
- Optimieren von Usability und Produktzugang
- Erstellen von Wireframes und UX
Product Owner für E-Commerce-Projekte, CRM und ERP
Als erfahrener Product Owner achte ich darauf, dass Aufwand und Nutzen neuer Funktionen in einem günstigen Verhältnis stehen. Hier kann ich Sie dabei unterstützen, Sackgassen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Ich bin ihr perfekter Partner für die Implementierung und Optimierung ihres neuen Onlineshops als Product Owner. Dabei ist mir mein sehr gutes Technisches Verständnis und meine intensive Kenntnisse vieler Software-Systeme nützlich:
System | Kenntnisstand / Erfahrung |
---|---|
ERP | |
Actindo | sehr gut, Actindo Sales-Zertifizierung |
Shopsysteme | |
Oxid eSales | sehr gut, Oxid-Partner |
Shopify | sehr gut, Shopify-Partner |
Shopware | sehr gut, +10 Projekte, alle Projektgrößen |
Magento | sehr gut, +50 Projekte |
OroCommerce | sehr gut |
CRM | |
OroCRM | sehr gut, als Product Owner Projektgrößenüber 1.000 PT und 2,5 Mio Kundendatensätze |
Projektmanagement | |
Confluence | sehr gut |
Jira | sehr gut |
Trello | sehr gut |
CRM | |
WordPress | sehr gut |
TYPO3 | sehr gut |
Ich habe mit viele weiteren Tools und Systemen innerhalb von E-Commerce Infrastrukturen gearbeitet. Am besten, sie fragen mich einfach.
Was ich noch für Sie tun kann sehen Sie in der -> Leistungsübersicht.